Home | Angebote | Über mich | Termine | Bilder | Impressum/Kontakt |
![]() |
Ponykurs 1 | Ponykurs 2 | Ponyreiten | Geburtstag | Turnier | Reitbeteiligung | Erwachsene |
Ponykurs 1 - Zwergenkurs (ab ca. 3 Jahre)
Die Kinder werden in kleinen Gruppen bis zu vier Kindern an den Umgang
mit dem Pony herangeführt. Zunächst wird das Putzen des Ponys
erlernt. Hierbei geht es natürlich nicht darum das Pony auf
Hochglanz zu polieren, sondern zu lernen wie man sich Pferden
gegenüber verhält, nähert und sie pflegt. Schon beim
Hufe auskratzen erfahren die Kinder eine große
Selbstbestätigung, wenn ein so großes Tier ihren Anweisungen
folgt. Beim Bürsten und Striegeln können die Kinder die
Nähe zum Tier genießen, können fühlen wie sich das
Fell und die Mähne eines Ponys anfühlt. Auch die
Fütterung, Gesundheit und der Umgang mit der Ausrüstung des
Ponys wird erklärt und geübt. Es fließt während
des Unterrichts immer wieder für die Kinder unbemerkt Theorie mit
ein, damit die Kinder auch von Anfang an ein Verständnis für
ihre vierbeinigen Gefährten entwickeln können.
Es ist wichtig, dass "Warum" zu verstehen um später selbständig und eigenverantwortlich handeln zu können und um ein Gefühl für das Lebewesen Pferd entwickeln. Die Kinder müssen auch lernen, dass ein Lebewesen ein hohes Maß an Verantwortung in Bezug auf das Wohlbefinden, die Gesundheit, die Pflege und der Haltung bedarf. Im nächsten Schritt wird das Führen des Ponys auf dem Reitplatz erlernt. Die Kinder üben nacheinander das Pony in alle Richtungen, auf verschiedenen Hufschlagfiguren zu führen und zum Anhalten zu bewegen. Hierbei lernen sie von Anfang an wie man mit einem Pferd umgeht und wie wichtig es ist dieses für seine Leistungen zu Belohnen um die Freude an der Arbeit zu erhalten. In der weiteren Arbeit kann das Pony über oder durch Hindernisse wie Plastikplanen oder Flatterband geführt werden. Durch das Führen wird Angst abgebaut und das gegenseitige Vertrauen gefestigt. Natürlich sollen die Kinder auch spielerisch Reiten lernen. Hierbei wird das Pony anfangs natürlich im Schritt geführt um Sicherheit zu geben. Auf dem Pony können verschiedene Übungen gemacht werden, um die Beweglichkeit und das Bewegungsgefühl zu steigern. Nach und nach lernen die Kinder sich der Bewegung des Ponys anzupassen und ohne sich festzuhalten zu reiten. Dann kann auch langsam mit dem Traben angefangen werden. Zunächst erfolgen alle Reitversuche geführt oder an der Longe, damit sich ihr Kind voll und ganz auf sich und die Bewegung des Ponys konzentrieren kann. Erst wenn der sichere Sitz erlernt wurde, können die Kinder in den Ponykurs 2 wechseln, wo das eigenständige Reiten im Vordergrund steht. Bei den Übungen wird selbstverständlich auf das Gemüt und die Tagesform des Kindes eingegangen, um niemanden zu überfordern und mit einem positiven Gefühl zu enden. Für die Kinder wird es eine großartige Erfahrung sein zusammen mit dem Pony Herausforderungen zu überwinden. Die Kinder können sich in den „Ponystunden“ ausgiebig mit dem Pony beschäftigen, sich hierbei gegenseitig unterstützen, aber auch lernen zu teilen und auch mal zurückstecken zu müssen. Die Kinder lernen zwanglos mit Pferden umzugehen. Wichtig ist, dass die Gruppen klein genug bleiben, um positive Effekte für jedes Kind zu erzielen und natürlich die Aufsicht jederzeit gewährleisten zu können. Preis: Eine Stunde (60 min) mit zwei Kindern pro Pony (max. vier Kinder/zwei Ponys) kostet je Kind 13 € (Zehnerkarte 110 €), Einzelstundenzum gleichen Preis ca. 45 min. |